Heute ist der Welttag der Feuchtgebiete. Sie stellen eines der am schnellsten verschwindenden Ökosysteme der Welt dar. Feuchtgebiete wirken wie natürliche Kläranlagen und sind von außerordentlicher Bedeutung für die biotische Vielfalt. Über 40 % aller Pflanzen- und Tierarten vermehren sich in Feuchtgebieten, die ein wichtiger Lebensraum für zahlreiche Arten sind. In Slowenien stellen Feuchtgebiete rund 5 % der Fläche dar. Sie stehen unter Naturschutz. Zu den international bedeutendsten zählen die Salzgärten von Sečovlje, die Karstgrotten Škocjanske jame und Europas größter Sickersee Cerkniško jezero.

Foto: BoBo
Foto: BoBo